Unsere Politik braucht eine neue Basis. Mit diesem Leitspruch versuchen wir wieder die menschliche Nähe und die Entscheidungskraft zurück zur „Basis“, den Wählern zu bringen.
Als Kompass für diesen langen Weg dienen uns die 4 Säulen. Sicherlich sind dir dabei schon die 4 Farben in unserem Logo aufgefallen. Jede dieser Farben steht für eine Säule. Im folgenden möchten wir dir gerne kurz näher bringen was die Säulen bedeuten.
Freiheit ist Handeln ohne Zwang. Die durch das Grundgesetz garantierten Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte. Dazu gehört auch das Recht, objektiv informiert zu werden, mitentscheiden zu können und frei seine Meinung äußern zu können.
Machtbegrenzung bedeutet gegenseitige Kontrolle. Macht und Machtstrukturen müssen begrenzt und kontrolliert werden. Die Übertragung bzw. Übernahme von Macht erfordert die Übernahme von Verantwortung im Sinne von Eigen- und Fremdverantwortung.
Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung des Inneren und des Äußeren. Das Menschsein und die Beachtung der Menschlichkeit dienen als Leitbild in einer freiheitlichen Gesellschaft, in der die Menschen einen liebevollen, friedlichen Umgang miteinander pflegen.
Schwarmintelligenz ist die Fähigkeit einer Gruppe zu sinnvollem Verhalten. Das Wissen einzelner – und sei es auch ein Experte – reicht allein nicht aus. Um komplexe, fachübergreifende Themengebiete zu erfassen ist das Wissen vieler notwendig. Nur ein aus vielen verschiedenen Perspektiven betrachtetes Problem lässt sich in seiner Gesamtheit erkennen und lösen.